
>> Zur Suche – Kinderwunschzentren
Kinderwunschpraxis Gelsenkirchen
Kinderwunsch in Gelsenkirchen
Munscheidstraße 14
45886 Gelsenkirchen
Parkplätze vor Ort vorhanden: Ja
Tel.: +49 209 1671470
Region: Westdeutschland
Sprechstunden abends und/oder am Wochenende: Nein
Ärzte
Dr. med. Ute Czeromin
Dr. med. Ina Walter-Göbel
Dr. med. Sandra Stettner
Sarah Suttor
Katja Weber
Dr. med. Eva Busse
Miriam Espeloer
Behandlungsmethoden
Hormonbehandlung
Insemination
IVF/ICSI
TESE
Samenspende
Social Freezing / Kryokonservierung
Preisindikationen
Basispreis IVF: 2.000 € bis 3.000 €
Basispreis ICSI: 3.000 € bis 4.000 €
Weitere Informationen zu Preisangaben erhalten Sie hier.
Besonderheiten
Regenbogenzentrum: Nein
Aussagen zu Erfolgsquoten auf der Website verfügbar: Link
Durchgehende Betreuung durch einen bestimmten Arzt: Nein
Überblick
Die Kinderwunschpraxis Gelsenkirchen steht seit 1999 unter der ärztlichen Leitung von Dr. med. Ute Czeromin. Sie wird seit 2001 zusätzlich von Dr. med. Ina Walter-Göbel unterstützt.
Insgesamt arbeiten 15 Personen in dem Zentrum. Darunter sind die beiden leitenden Ärztinnen, vier weitere Fachärztinnen und ein IVF-Laborteam. Dr. Czeromin und Dr. Walter-Göbel haben jeweils unterschiedliche Schwerpunkte, was den Patienten eine umfassende Versorgung im Bereich der Reproduktionsmedizin ermöglicht.
Die Praxis bietet neben den Kinderwunschtherapien zusätzlich eine ganzheitliche Medizinversorgung an. Dazu gehören Behandlungen im Bereich der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), Akupunktur, Hypnose, Homöopathie und Sexualmedizin.
Das Zentrum konnte bisher gute Schwangerschaftsraten und niedrige Fehlgeburtsraten erzielen und liegt somit mit den Geburtsraten über dem Durchschnitt der deutschen IVF-Zentren.
Patientenbewertungen:
Datum der Bewertung: 4. Oktober 2019
Behandelnder Arzt: Frau Dr. med. Czeromin und Frau Dr. med. Walther Göbel
Alter der Patientin: 20 bis 29 Jahre
Versicherung: Gesetzlich
Behandlungszeitraum: 2018/2019
Ausreichende Zeit für das Erstgespräch: Ja
Grund für die Behandlung: Weibliche Unfruchtbarkeit
Wartezeit bis zum ersten Behandlungstermin: Weniger als zwei Wochen
Durchgehende Betreuung von Ärztin/Arzt: Ja
Durchgeführte Behandlung: Insemination, IVF, ICSI
Behandlung erfolgreich: Nein
Qualität der Behandlung: „Eigentlich OK. Progesteron erst erhöht als Blutungen vorhanden war. Blutabnahmen nicht regelmäßig durchgeführt.“
Betreuung und Freundlichkeit: „Die Ärzte wirken gestresst. Sind dennoch nett.“
Weiterempfehlung: Mit Einschränkungen
Datum der Bewertung: 1. Oktober 2020
Behandelnder Arzt: Frau Dr. med. Czeromin
Alter der Patientin: 30 bis 34 Jahre
Versicherung: Gesetzlich
Behandlungszeitraum: Noch in Behandlung
Ausreichende Zeit für das Erstgespräch: Ja
Grund für die Behandlung: Weibliche Unfruchtbarkeit
Wartezeit bis zum ersten Behandlungstermin: Weniger als zwei Wochen
Durchgehende Betreuung von Ärztin/Arzt: Ja
Durchgeführte Behandlung: IVF
Behandlung erfolgreich: Ja
Qualität der Behandlung: „Gute Qualität.“
Betreuung und Freundlichkeit: „Freundlich, kompetent, hilfsbereit.“
Weiterempfehlung: Ja, auf jeden Fall
Sie helfen mit einer Bewertung anderen Kinderwunschpatienten/innen. Wir fragen nur die E-Mail Adresse ab. Sie dient uns zum internen Nachweis in Verbindung mit einer E-Mail Bestätigung. Wir erheben keine Namen der Bewertenden.
Kinderwunschzentrum in der Nähe finden:
Wir bemühen uns um Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der Profile für Ärzte und Kinderwunschzentren. Gleichwohl können wir keine Garantie oder Gewähr übernehmen. Basis für unsere Daten sind öffentlich zugängliche Quellen sowie eigene Recherchen. Soweit Preisindikationen angegeben sind, dienen diese ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und sollen eine grobe Orientierung erleichtern. Weitere Informationen zu den Preisangaben erhalten Sie hier. Verbindliche Preisauskünfte erhalten Sie nur direkt durch das jeweilige Kinderwunschzentrum und in Abhängigkeit eines individuellen Behandlungsplans. Die gezeigte Preisorientierung kann und darf nicht als ausschlaggebendes Kriterium für die Wahl einer Behandlung dienen. Bei Anregungen oder Korrekturvorschlägen freuen wir uns über Ihr Feedback.