
>> Zur Suche – Kinderwunschzentren
Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft Kinderwunsch Dortmund - Kinderwunschzentrum
Kinderwunschzentrum Dortmund
Olpe 19
44135 Dortmund
Parkplätze vor Ort vorhanden: Ja
Tel.: +49 2315 575450
Region: Westdeutschland
Sprechstunden abends und/oder am Wochenende: Ja
Ärzte
Prof. Dr. med. Stefan Dieterle
Prof. Dr. med. Robert R. Greb
Dr. med. Andreas M. Neuer
Dr. med. Saskia Möckel
Petra Wilbrink
Dr. med. Karoline Hohenstein
Donata Kubowski
Wissam Jamous
Prof. Dr. med. Norbert Dickgießer
Dr. med. Corinna Koch
Alma Kozaric
Dr. med. Meike Schwarz
Behandlungsmethoden
Hormonbehandlung
Insemination
IVF/ICSI
TESE
Social Freezing / Kryokonservierung
Assisted Hatching
Blastozystenkultur
Präimplantationsdiagnostik
Samenspende
Psychologische Betreuung
Besonderheiten
Regenbogenzentrum: Nein
Aussagen zu Erfolgsquoten auf der Website verfügbar: Nein
Durchgehende Betreuung durch einen bestimmten Arzt: Nein
Überblick
Das Kinderwunschzentrum Dortmund besteht seit 1997 als überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft Kinderwunsch mit den Standorten Wuppertal, Siegen und Dorsten. Das Zentrum in Dortmund wird von Dr. Dieterle (seit 1997), Dr. Neuer (seit 1998) und Dr. Greb (seit 2005) geleitet und ist seit 2011 ein medizinisches Versorgungszentrum.
Das Team der Praxis hat umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Reproduktionsmedizin gesammelt. Insgesamt kümmern sich neun Ärzte um die Kinderwunsch-Paare. Im Fokus steht eine erfolgreiche und individuelle Beratung, die den Patienten auch das Gefühl von Vertraulichkeit vermitteln soll. Zu den Leistungen des Zentrums gehören Spermiogramm, Hormonbehandlung, Insemination, IVF/ICSI, TESE, Präimplantationsdiagnostik, Blastozystenkultur, Glue, Kryokonservierung, PICSI und Assisted Hatching. Auch psychosomatische Therapien werden allen Kinderwunschpaaren angeboten.
Kooperationen bestehen mit dem Institut für Medizinische Genetik am Klinikum Dortmund Mitte, dem AnästhesieNetz Rhein-Ruhr und AWO Dortmund.
Das Kinderwunschzentrum Dortmund organisiert regelmäßig Informationsabende, bei denen Behandlungs- und Diagnosemöglichkeiten der Reproduktionsmedizin erläutert und offene Fragen beantwortet werden. Eine telefonische oder schriftliche Anmeldung per Email oder per Fax ist sinnvoll, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Außerdem bietet die Praxis eine Kinderwunsch-App zum Download an, mit der sich Paare über Neuigkeiten zum Thema Kinderwunsch sowie aktuelle Informationen aus dem Kinderwunschzentrum Dortmund informieren können.
Patientenbewertungen:
Datum der Bewertung: 20. Oktober 2019
Behandelnder Arzt: Dr. med. Hohenstein
Alter der Patientin: 30 bis 34 Jahre
Versicherung: Gesetzlich
Behandlungszeitraum: Noch in Behandlung
Ausreichende Zeit für das Erstgespräch: Ja
Grund für die Behandlung: Bisher weiterhin ungeklärte Ursache
Wartezeit bis zum ersten Behandlungstermin: Zwei Wochen bis 4 Wochen
Durchgehende Betreuung von Ärztin/Arzt: Nur bei Abwesenheit gab es eine Vertretung
Durchgeführte Behandlung: Ovarielle Stimulation, 3x IVF, bisher 1x ICSI
Behandlung erfolgreich: Noch in Behandlung
Qualität der Behandlung: „Sehr gut, sehr aufklärend.“
Betreuung und Freundlichkeit: „Sehr gut und sehr einfühlsam.“
Weiterempfehlung: Ja, auf jeden Fall
Datum der Bewertung: 28. Oktober 2019
Behandelnder Arzt: Dr. med. Neuer, Dr. med. Koch
Alter der Patientin: 35 bis 39 Jahre
Versicherung: Gesetzlich
Behandlungszeitraum: 2018/2019
Ausreichende Zeit für das Erstgespräch: Ja
Grund für die Behandlung: Weibliche Unfruchtbarkeit
Wartezeit bis zum ersten Behandlungstermin: Weniger als zwei Wochen
Durchgehende Betreuung von Ärztin/Arzt: Nur bei Abwesenheit gab es eine Vertretung
Durchgeführte Behandlung: ICSI
Behandlung erfolgreich: Noch in Behandlung
Qualität der Behandlung: „Alle waren sehr nett und zuvorkommend, man hat sich gut aufgehoben gefühlt. Ein sehr nettes kompetentes Team.“
Betreuung und Freundlichkeit: „Alle waren sehr nett und kompetent! Jeder hat Fragen beantwortet wenn fragen da waren, ob persönlich oder telefonisch!“
Weiterempfehlung: Ja, auf jeden Fall
Datum der Bewertung: 18. Oktober 2020
Behandelnder Arzt: Prof. Dr. Greb
Alter der Patientin: 35 bis 39 Jahre
Versicherung: Gesetzlich
Behandlungszeitraum: Noch in Behandlung
Ausreichende Zeit für das Erstgespräch: Ja
Grund für die Behandlung: Kinderwunsch als homosexuelles Paar
Wartezeit bis zum ersten Behandlungstermin: Zwei Wochen bis 4 Wochen
Durchgehende Betreuung von Ärztin/Arzt: Nur bei Abwesenheit gab es eine Vertretung
Durchgeführte Behandlung: Bisher 5 IUIs, die 4. war erfolgreich – jedoch leider ein Frühabort
Behandlung erfolgreich: Noch in Behandlung
Qualität der Behandlung: „Alle Ärzte und Schwestern sind lieb und zuvorkommend. Wor sind ein Paar wie jedes andere, was ich gut finde, bei zwei Frauen nicht selbstverständlich.“
Betreuung und Freundlichkeit: „Das Team ist Klasse. Es wird sich immer Zeit für Fragen genommen. Nach unserem Abort gab es ehrliches Mitgefühl. Sie freuen sich mit einem und bangen mit einem. Es wird versucht, immer beim selben Arzt zu bleiben (leider nicht immer möglich).“
Weiterempfehlung: Ja, auf jeden Fall
Sie helfen mit einer Bewertung anderen Kinderwunschpatienten/innen. Wir fragen nur die E-Mail Adresse ab. Sie dient uns zum internen Nachweis in Verbindung mit einer E-Mail Bestätigung. Wir erheben keine Namen der Bewertenden.
Kinderwunschzentrum in der Nähe finden:
Wir bemühen uns um Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der Profile für Ärzte und Kinderwunschzentren. Gleichwohl können wir keine Garantie oder Gewähr übernehmen. Basis für unsere Daten sind öffentlich zugängliche Quellen sowie eigene Recherchen. Soweit Preisindikationen angegeben sind, dienen diese ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und sollen eine grobe Orientierung erleichtern. Weitere Informationen zu den Preisangaben erhalten Sie hier. Verbindliche Preisauskünfte erhalten Sie nur direkt durch das jeweilige Kinderwunschzentrum und in Abhängigkeit eines individuellen Behandlungsplans. Die gezeigte Preisorientierung kann und darf nicht als ausschlaggebendes Kriterium für die Wahl einer Behandlung dienen. Bei Anregungen oder Korrekturvorschlägen freuen wir uns über Ihr Feedback.