Der Weg zum Wunschkind sieht für jede/n unterschiedlich aus. Für lesbische Paare, alleinstehende Frauen, oder Paare, bei denen der Mann unfruchtbar ist, bietet vor allem die heterologe Insemination eine moderne und sichere Möglichkeit, um einen unerfüllten Kinderwunsch zu realisieren. Hierbei werden Spermien eines Fremdspenders eingefroren und in flüssigem Stickstoff bei etwa minus 190° C gelagert (Kryolagerung), um sie der Frau mittels Insemination, IVF-, oder ICSI-Behandlung zu einem geeigneten Zeitpunkt einzusetzen.

FERTILA bietet Ihnen zusammen mit der Praxis `Die Kinderwunschärztin´- Dr. med. Corinna Mann die Möglichkeit, Samenspenden sicher und langfristig zu lagern, bis diese für Ihre Behandlung in der Praxis verwendet werden. 


Ablauf der Kryolagerung bei FERTILA

Die Kryo-Lagerung bei FERTILA findet ausschließlich in Zusammenarbeit mit der Privatpraxis `Die Kinderwunschärztin´- Dr. med. Corinna Mann in München statt. Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch mit Ihrer Ärztin können Sie sich im Falle einer anstehenden heterologen Insemination, IVF-, oder ICSI-Behandlung Spermien bei einer Samenbank bestellen. Derzeit bestehen Kooperationen mit der Cryobank München und Cryos International in Dänemark.

Wenn Sie den geeigneten Spender für sich gefunden haben, geben Sie bei der jeweiligen Samenbank eine Bestellung für die bereits kryokonservierte Samenprobe auf. Diese wird in sogenannten „Straws“ aufbewahrt, wobei pro Behandlung ein Straw zum Einsatz kommt. Ihre Bestellung wird dann unter anhaltender Kühlung an uns geliefert, wo wir sie für Sie bis zu Ihrer Behandlung lagern.

Kooperierende Samenbanken

Gut zu wissen:

Es kann ratsam sein gleich mehrere Halme zu bestellen, um sicherzustellen, dass Sie ausreichend Sperma für die Kinderwunschbehandlung(en) haben – oder auch für zukünftige Geschwisterkinder vom selben Spender.

Vorteile der Kryolagerung bei FERTILA

Bei FERTILA gewährleisten wir eine durchgehende Kühlung, Überwachung und Dokumentation. Unser spezialisiertes Team nimmt ihre Probe entgegen und lagert sie umgehend in flüssigem Stickstoff ein, wo sie rund um die Uhr bis zum Zeitpunkt der Behandlung bei der Praxis `Die Kinderwunschärztin´- Dr. med. Corinna Mann überwacht wird.

Hierfür steht uns ein Lager mit modernster Technologie zur Verfügung, in welchem ausschließlich unter Einhaltung höchster Hygiene- und Sicherheitsstandards gearbeitet wird, um Ihnen einen lückenlosen und sicheren Ablauf zu garantieren.

Die Möglichkeit der Kryolagerung in Kooperation mit der Praxis bietet Ihnen außerdem Erleichterung bei der Planung. Ohne Lagerung müssen Bestellung der Samenprobe und Zeitpunkt der Behandlung exakt „just in time“ abgestimmt sein, um die durchgehende Kühlung zu garantieren. Durch die Kryolagerung bei FERTILA können Sie die Bestellung bei der Samenbank aufgeben und bei uns bis zu Ihrer Behandlung zwischenlagern.

Neben der kurzzeitigen Zwischenlagerung bieten wir Ihnen außerdem auch die Möglichkeit einer langzeitigen Verwahrung der Probe/n. Dies kommt vor Allem für Frauen/Paare in Frage, die in ein paar Jahren ein weiteres Kind planen oder für Frauen/Paare, die sich mehrere Straws auf einmal bestellen.

Infos zu Behandlungen mit Fremdspermaspenden

Eine Samenspende erweitert die Möglichkeiten, den eigenen Kinderwunsch zu realisieren. Dabei können heterosexuelle Paare auf eine Eigensperma-Spende des Mannes zurückgreifen, welche dann im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung eingesetzt werden, sobald der Zyklus der Patientin eine Befruchtung erlaubt.

Für lesbische Paare, alleinstehende Frauen, oder Paare, bei denen der Mann unfruchtbar ist, kommt hier nur eine Fremdsamenspende in Frage. Spender müssen hierbei hohe Anforderungen erfüllen um das Risiko von erblichen Erkrankungen oder zu wenig Sperma im Ejakulat auszuschließen. Die entsprechenden Samenbanken ermöglichen hier in der Regel eine umfassende Beratung und Hilfestellung. Für detaillierte Informationen über die Fremdsamenspende und dem Ablauf bei Cryos klicken sie bitte hier. Für die Cryobank München, klicken Sie bitte hier.

Sobald Sie „Ihren“ Samenspender gefunden haben, werden die Proben zur Zwischenlagerung an FERTILA geschickt, bis diese dann im Rahmen einer Insemination in der Praxis `Die Kinderwunschärztin´- Dr. med. Corinna Mann eingesetzt werden oder eine IVF- bzw. ICSI-Behandlung durchgeführt wird.

Gut zu wissen:

Häufig besteht nach einiger Zeit ein erneuter Kinderwunsch. Gerade bei einer Fremdsamenspende ist es vielen Eltern wichtig, dass alle Kinder denselben Spendervater haben. Sie können darum bereits bei Ihrer ersten Behandlung mehrere Straws des gleichen Spenders bestellen und diese für zukünftige Kinderwunschbehandlungen bei uns lagern.  

Kann ich auch Eigensperma bei FERTILA einfrieren bzw. einsetzen lassen (Homologe Insemination)?

Eigenes Sperma für einen späteren Zeitpunkt einfrieren zu lassen ist in den meisten Fällen problemlos möglich. Meist lassen Männer eigenes Sperma einfrieren, wenn eine medizinische Behandlung in diesem Bereich notwendig ist – etwa aufgrund eines Hodentumors oder einer Chemotherapie.

Wenn Sie Eigensperma bei FERTILA lagern möchten, ist das momentan nur möglich, wenn Sie die Probe vorher bei einer Spermabank abgeben, wo diese kryokonserviert wird. Die Probe wird dann zu FERTILA geschickt, um diese dann für eine spätere Kinderwunschbehandlung einzusetzen.

Gewebeerlaubnis der Regierung von Oberbayern

Die Gewebeerlaubnis der Regierung von Oberbayern und der Europäischen Kommission ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal für die Kryolagerung. Wir bei FERTILA sind von offizieller Seite geprüft und bieten unseren Patientinnen höchste Sicherheitsstandards und eine sichere Lagerung der bestellten Straws.

Infos rund um die Kryolagerung bei FERTILA

Hier stellen wir Ihnen alle Infos rund um Kosten, Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen der Kryolagerung bei FERTILA zur Verfügung. Für die Lagerung der bestellten Samenproben fällt für Sie eine einmalige Einlagerungsgebühr bei Erhalt der Lieferung an (diese ist bei jeder Lieferung fällig). Je nach individueller Situation, können Sie dann die Lagerperiode wählen. Sie können zwischen einer einmaligen, kurzfristigen Lagerung wählen, sowie einer Lagerung pro Monat oder pro Jahr.

Die Kosten belaufen sich (für bis zu acht Straws) auf:

Variante 1 (Behandlung innerhalb von 4 Wochen nach Erhalt der Probe):

Einmalige Zahlung188,- € (inkl. MwSt.)
inkl. Einlagerungsgebühr + 1 Monat

Variante 2:

Einmalige Einlagerungsgebühr150,- € (inkl. MwSt.)
Monatlich38,- € (inkl. MwSt.) / Lagerperiode

Variante 3:

Einmalige Einlagerungsgebühr150,- € (inkl. MwSt.)
Jährlich380,- € (inkl. MwSt.) / Lagerperiode

Gut zu wissen:

Wenn Sie sich für Variante 1 entscheiden, endet die Lagerung nach einem Monat automatisch. Im Fall von Variante 2 und 3 wird die Lagerung nach Ablauf der gebuchten Lagerperiode automatisch um eine weitere verlängert (einen Monat oder ein Jahr), sofern Sie die Lagerung nicht kündigen. Wenn Sie die Lagerung beenden möchten, so können Sie dies zu jedem Zeitpunkt vor Ablauf der gebuchten Lagerperiode tun.

Die genannten Gebühren beinhalten die Lagerung von bis zu acht Straws auf einmal. Wenn Sie mehr als acht Straws einlagern möchten, müssen wir Ihnen erneut die Gebühr für die Einlagerung und für den gewünschten Lagerzeitraum berechnen.

Gas-Detector-by-Fertila