
>> Zur Suche – Kinderwunschzentren
Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Universität zu Köln
Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Kerpener Straße 34
50931 Köln
Parkplätze vor Ort vorhanden: Ja
Tel.: +49 221 478-87550
Region: Westdeutschland
Sprechstunden abends und/oder am Wochenende: Nein
Ärzte
Prof. Dr. Gohar Rahimi
Behandlungsmethoden
Hormonbehandlung
Insemination
IVF/ICSI
TESE
Social Freezing / Kryokonservierung
Assisted Hatching
Präimplantationsdiagnostik
Psychologische Betreuung
Überblick
Direktor der Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ist Univ.-Prof. Dr. Peter Mallmann. Im Sinne einer individuellen Betreuung werden die verschiedenen möglichen Behandlungsmethoden detailliert vorgestellt mit allen Vor- und Nachteilen. Paare werden ausführlich überr die verschiedenen Optionen informiert. Gemeinsam wird eine optimale Therapie erarbeitet.
Kinderwunschbehandlungen werden auf höchstem medizinischen und wissenschaftlichen Niveau durchgeführt. Neben medikamentösen Therapien und chirurgischen Eingriffen bietet die Klinik den Patienten auch assistierte Reproduktionstechniken wie künstliche Befruchtung, in-vitro-Fertilisation oder Spermieninjektion an. Zu den medizinischen Schwerpunkten gehören daneben Endometriose, Social Freezing, Hormonersatztherapie und ovarielle Reserve.
Kinderwunschzentrum in der Nähe finden:
Wir bemühen uns um Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der Profile für Ärzte und Kinderwunschzentren. Gleichwohl können wir keine Garantie oder Gewähr übernehmen. Basis für unsere Daten sind öffentlich zugängliche Quellen sowie eigene Recherchen. Soweit Preisindikationen angegeben sind, dienen diese ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und sollen eine grobe Orientierung erleichtern. Weitere Informationen zu den Preisangaben erhalten Sie hier. Verbindliche Preisauskünfte erhalten Sie nur direkt durch das jeweilige Kinderwunschzentrum und in Abhängigkeit eines individuellen Behandlungsplans. Die gezeigte Preisorientierung kann und darf nicht als ausschlaggebendes Kriterium für die Wahl einer Behandlung dienen. Bei Anregungen oder Korrekturvorschlägen freuen wir uns über Ihr Feedback.