
>> Zur Suche – Kinderwunschzentren
Kinderwunschzentrum Am Klinikum St. Marien Amberg
Frauenarzt, Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Mariahilfbergweg 7
92224 Amberg
Parkplätze vor Ort vorhanden: Ja
Tel.: +49 9621 38-1519
Region: Süddeutschland
Sprechstunden abends und/oder am Wochenende: Nein
Ärzte
Dr. med. Jürgen Krieg
Dr. med. MBA Jochen Süß
Dr. med. M.Sc. Gabriele Salzl
Behandlungsmethoden
Insemination
IVF/ICSI
Hormonbehandlung
Social Freezing / Kryokonservierung
Blastozystenkultur
Assisted Hatching
Endometrium Scratching
Psychologische Betreuung
Überblick
Das Kinderwunschzentrum Am Klinikum St. Marien in Amberg steht unter der ärztlichen Leitung von Dr. Jürgen Krieg. Medizinisch unterstützt wird Dr. Krieg von dem Humangenetiker Dr. med. Jochen Süß sowie von Dr. Gabriele Salz. Im IVF-Labor sind vier Biologen tätig.
Das Team bietet folgende reproduktionsmedizinsche Diagnose- und Behandlungsmethoden an: Hormonbehandlung, Insemination, IVF/ICSI, IVF Naturelle, Blastozysten-Transfer, Embryoscope, Assisted Hatching, Endometrium Scratching und Kryokonservierung. Weiterhin werden Versorgungen und Beratungen im Bereich der gynäkologischen Endokrinologie, Humangenetik und Psychologie durchgeführt.
Termine für Erstgespräche und Behandlungen können online und telefonisch vereinbart werden.
Kinderwunschzentrum in der Nähe finden:
Wir bemühen uns um Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der Profile für Ärzte und Kinderwunschzentren. Gleichwohl können wir keine Garantie oder Gewähr übernehmen. Basis für unsere Daten sind öffentlich zugängliche Quellen sowie eigene Recherchen. Soweit Preisindikationen angegeben sind, dienen diese ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und sollen eine grobe Orientierung erleichtern. Weitere Informationen zu den Preisangaben erhalten Sie hier. Verbindliche Preisauskünfte erhalten Sie nur direkt durch das jeweilige Kinderwunschzentrum und in Abhängigkeit eines individuellen Behandlungsplans. Die gezeigte Preisorientierung kann und darf nicht als ausschlaggebendes Kriterium für die Wahl einer Behandlung dienen. Bei Anregungen oder Korrekturvorschlägen freuen wir uns über Ihr Feedback.